Klinikum nimmt Pflege der Außenbereiche des HKZ in Angriff

Jahrelang war der Zustand der einst prachtvollen Außenbereiche des HKZ ein Ärgernis. Der Ärger in Rotenburg wuchs, als die Waldkugelbahn neben dem Wildgehege im Heienbachtal eröffnet wurde und Gäste direkt an den heruntergekommenen Anlagen vorbeispazieren mussten.

Das gesamte Areal links des Weges gegenüber vom Wildgehege gehört dem HKZ, auch der einst von Heinz Meise initiierte Bornschisser-Brunnen. Dieser wurde auch schon von Mitgliedern des Kultur- und Tourismusvereins Rotenburg gereinigt, die sich an Moos, Unkraut und wucherndem Gras störten.

Zu seinem Abschied kritisierte Ex-Bürgermeister Christian Grunwald den Landkreis als Eigentümer des Klinikums noch einmal vehement dafür, dass die Anlagen nicht gepflegt werden. Landrat Torsten Warnecke und Klinikum-Geschäftsführer Weigel räumen ein, dass hier Nachholbedarf bestand.

Mittlerweile wird die Pflege sukzessive in Angriff genommen und soll dauerhaft gewährleistet werden. Zur Pflege der Wege, die unmittelbar an den Kugelbahn-Elementen liegen, hat sich die Stadt in einem Nutzungsvertrag mit dem HKZ verpflichtet. (czi, Fotos: Gudrun Schankweiler-Ziermann (3), C. Ziermann (2), HZ v. 23.05.2024)