„Zeit für Momente“ feiert Jubiläum

5 Jahre Betreuungsgruppe am Klinikum

Im November 2009 war Startschuss für ein besonderes Betreuungsangebot für Menschen mit „eingeschränkter Alltagskompetenz“ durch die Häusliche Pflege des Klinikums. Singen, Spielen, Basteln oder Kochen und ein gemeinsames Abendessen sind Bestandteile des Angebotes der Häuslichen Krankenpflege für bis zu 10 Senioren.

„Hier steht der Spaß im Vordergrund“ sagt die Leiterin der Gruppe, Tanja Kechter „Es werden im besonderen Maße die Wünsche der Gäste berücksichtigt. Die Angebote sollen nicht fordern, sondern motivieren. Davon profitieren nicht nur die Betroffenen, sondern auch deren Angehörige oder Lebenspartner. Sie erfahren für einige Stunden Entlastung in der Gewissheit, dass der Betroffene gut aufgehoben ist.“

„Wichtig ist es, einen stets wiederkehrenden Ablauf, eingebettet in Rituale, zu gewährleisten“ erläutert Helma Kesten, Pflegedienstleitung der Häuslichen Krankenpflege. „ Unser Hauptziel ist es, unsere Gäste in ihren noch vorhandenen Fähigkeiten zu fördern und zu bestärken, so gehört auch das gemeinsame Singen und leichte Gymnastik zum festen Ablauf des Nachmittags“ so Kesten weiter.

Das Betreuungsangebot der Häuslichen Krankenpflege des Klinikums findet einmal wöchentlich, Mittwoch von 15:30 Uhr – 18:30 Uhr statt. Die Zielgruppe sind Einwohner der Kernstadt Bad Hersfeld und deren Stadtteile.

Anmeldung und Informationen zur Betreuungsgruppe unter 06621/88-1050.

Die Kosten werden nach Antrag von der Pflegeversicherung übernommen. 

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.