Wir sind gut vorbereitet

In zwei Informationsveranstaltungen vor über 150 Mitarbeitern präsentierte Beate Erath (Leitende Ärztin Klinikhygiene Klinikum Bad Hersfeld) den aktuellen Stand der Erkenntnisse rund um Ätiologie, Prävention, Aufnahme und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine Infektion durch das neue Coronavirus 2019-nCoV.

Peter Artelt (Leiter Fachdienst Gesundheit) gab wichtige Hinweise aus der Sicht des Gesundheitsamtes. Mit anschaulichen Beispielen aus der täglichen Praxis und den neuesten Vorgaben des hessischen Sozialministeriums sowie des Robert-Koch Instituts in Berlin war die Nähe zur täglichen Arbeit der Mitarbeiter schnell hergestellt. Auch unter den Mitarbeitern selbst war der Tenor schnell klar, dass „wir gut vorbereitet sind“ und „Deutschland mit bisher 13 Erkrankungsfällen nicht die Hauptstadt das Geschehens ist“(weltweit aktuell 30.000, davon gut 2/3 in China).

Zur Infektionsprävention bei Patienten mit übertragbaren Krankheiten sind im Hygienemanagement der Klinik fixe Strukturen und Abläufe hinterlegt, die nach Aussagen der beiden Referenten auch für die aktuelle Situation greifen.

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.