Tag der offenen Tür in der Klinik für Kinder und Jugendmedizin
Wie werden Baby-Windel richtig gewechselt? Dieses und vieles mehr konnten interessierte Besucher am Sonntag beim Tag der offenen Tür in der Kinder- und Jugendklinik in Bad Hersfeld testen. Vor allem junge Familien schauten sich die Fachabteilung am regionalen Klinikum an und ließen sich von Ärzten und Krankenschwestern die Abteilung im fünften Obergeschoss des Klinikums Bad Hersfeld erklären. Dazu gab es viele Mitmach-Angebote wie eine Rätsel-Rallye, Kinderschminken und frisches Popcorn. Kleine Leckereien auf den beiden Kinderstationen sowie ein Suppeneintopf und Kaffee sowie Kuchen wurde den Gästen ebefalls serviert. Ein Schwerpunkt der Arbeit bildet die Versorgung von Früh- und Neugeborenen ab der 29. Schwangerschaftswoche. Außerdem kümmert sich die Klinik um alle Erkrankungen und Reifungsstörungen eines Kindes, von der Geburt bis zum Abschluss seiner körperlichen Entwicklung. Die Kinder- und Jugendklinik in Bad Hersfeld verfügt über 38 Betten und behandelt jährlich über 2.500 junge Patienten.
Hohes Engagement im gesamten Team
Pünktlich um 11.00 Uhr am Sonntag eröffnete Heino Stange, Prokurist des Bad Hersfelder Klinikums, den „Tag der offenen Tür“ in der Kinderklinik. Sein Dank richtete sich an die verantwortlichen Organisatoren und Mitarbeiter der Kinderklinik, besonders an Manfred Wiedemann. „Seit nunmehr 70 Jahren gibt es die Kinderklinik in Bad Hersfeld und seit 180 Tagen ist Dr. Ghiath Shamdeen neuer Chefarzt als Nachfolger von Dr. Gedeon Diab zum Wohl der kleinen Patienten tätig“, so Stange. In seine Dankesworte schloss er auch die Schüler der Musikschule von Gabriele Meckbach mit ein, die unter der Leitung von Christiane Linke-Schindler den Tag musikalisch umrahmten. Dr. Shamdeen zeigte sich sehr beeindruckt vom Engagement des Personals der Kinderstation und auch vom gesamten Klinikpersonal. Auf der Kinderstation A drehte sich das Glücksrad der Sparkasse, es gab eine Puppenwickelstation, die Kinder konnten sich schminken lassen, bei der Biene Maja gab´s Popcorn und eine Rätsel-Rallye Station. Die Station B hatte Tattooschminken, die Besichtigung der Station und eine Rätsel-Rallye Station auf dem Programm. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt, es gab Eintopf mit Würstchen, Kaffee und Kuchen, Softgetränke, ein Zauberer zeigte seine Künste, in der Hüpfburg wurde sich mal richtig ausgetobt, mit dem Kettcar wurden einige Runden gedreht, an der Spielekonsole war Geschicklichkeit gefragt und im Innenhof stand ein Rettungswagen des Rot Kreuz Kreisverbandes Hersfeld zum Besichtigen bereit. Also allerhand, was die Organisatoren alles auf die Beine gestellt hatten, um die Kinder zu Spiel und Spaß zu animieren.
Friedensdorfkind in Behandlung
Eine außergewöhnliche Aktion des Klinikums in Verbindung mit der Kinderstation verdient besondere Beachtung. In einem Pressegespräch mit dem Kreisanzeiger berichtete Dr. Shamdeen, dass seit dem 13.05.2011 in der Kinderklinik ein zwei Jahre altes Mädchen aus Angola an einer bakteriellen Entzündung der Unterschenkelknochen behandelt wird. In ihrer Heimat waren die Heilungschancen sehr gering. Deswegen wurde die kleine Simauo, in Zusammenarbeit mit der „Aktion Friedensdorf“ ins Klinikum nach Bad Hersfeld verlegt, damit die schlimme Krankheit mit den entsprechenden medizinischen Mitteln behandelt wird. Bei dem Bakterium handelt es sich um eine sehr aggressive und gegenüber einigen Antibiotika resistente Art. Dem Kind wurde eine eiterhaltige Fistel entfernt und der Knochen gerichtet. Die Entzündung wird seit dem mit wechselnden Arten von Antibiotika behandelt. Erste Erfolge sind zu erkennen und die Heilung macht gute Fortschritte. Von einer vollkommenen Heilung der kleinen Simauo ist Dr. Shamdeen überzeugt. Die gesamten Kosten der Behandlung teilen sich das Klinikum Bad Hersfeld und die Aktion „Medi Kids“.(gm)
Bilder des Tages finden sie hier