Patientenfürsprecherinnen des Landkreises im Klinikum Bad Hersfeld

von links: Martin Ködding, Gertrud Kampen, Pia Paul, Heike Reis, Dieter Gobrecht, Elfriede Liers, Dr.Karl-Ernst SchmidtIm Rahmen einer kleinen Feierstunde fand das diesjährige Treffen der Patientenfürsprecherinnen des Landkreises Hersfeld/Rotenburg im Klinikum Bad Hersfeld statt. Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt hob zu dieser Gelegenheit erneut den hohen Stellenwert dieser Institution für die Patienten der Krankenhäuser des Landkreises hervor.

Ehrung für 20-jährige Tätigkeit

In Anwesenheit von Elfriede Liers (Patientenfürsprecherin Klinikum Bad Hersfeld), Heike Reis (Patientenfürsprecherin HKZ Rotenburg), Dr. Dieter Gobrecht (Leiter Gesundheitsamt)und Pia Paul (Gesundheitsamt) wurde Gertrud Kampen für ihre 20-jährige, ehrenamtliche Tätigkeit als stellvertretende Patientenfürsprecherin des Klinikum Hersfeld ausgezeichnet. Ein kleines Präsent im Namen der Krankenhausleitung übergab Geschäftsführer Martin Ködding mit dem Dank aller Mitarbeiter der Klinik.

Besichtigung Strahlentherapie und Linksherzkatheterlabor
Im Anschluss fand ein gemeinsamer Rundgang durch die Strahlentherapie und das Linksherzkatheterlabor statt. Hier stellten Dr. Hajo-Dirk Weitmann (Leiter der Strahlentherapie) und Dr. Reinhard C. Funck (Chefarzt der Kardiologie) die Räumlichkeiten und technische Ausstattung vor.  

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.