Im Klinikum ist eine eigene Station für Covid-19-Patienten mit 35 Betten

Durch ein aufgesetztes Stufenkonzept stehen noch zwei Stationen mit 60 weiteren Betten zur Verfügung. „Wir können so die Kapazitäten an den jeweiligen Bedarf anpassen“, erklärte der Medizinische Geschäftsführer Dr. Tobias Hermann auf Anfrage unserer Zeitung.

Im HKZ-Rotenburg könnten zudem weitere 18 Betten sowie eine Intensivstation bereitgestellt werden. „In unserem Eskalationsstufenmodell werden wir zunächst das Klinikum Bad Hersfeld nutzen und danach das HKZ“, sagte Dr. Hermann. Die Doppelvorhaltung mit mehreren Intensivstationen erweise sich in der Pandemie als ein großer Vorteil. Der Kreis verfüge über mehr Kapazitäten an hoch spezialisierter Intensivmedizin als andere.

Auch mit dem Kreiskrankenhaus arbeite man eng zusammen. (Quelle:HZ, kai struthoff, 3.4.20) 

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.