Häusliche Krankenpflege des Bad Hersfelder Klinikums ist Spitze
Bei einem unangemeldeten Termin des medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK), welcher einmal jährlich zur Überprüfung des ambulanten und häuslichen Pflegedienstes des Bad Hersfelder Klinikums vor der Tür steht und dann alles sehr genau unter die Lupe nimmt, wurde ein spitzen Ergebnis erzielt. Die Qualität der Dienstleistungen wurde mit der Note „Sehr Gut“ bewertet.
Besonders geprüft wurden die pflegerischen Leistungen, die ärztlich verordneten pflegerischen Leistungen, die Dienstleistungen, die Organisation und die Freundlichkeit des Pflegepersonals.
Bei vorher durch Losentscheid ausgewählten Kunden und mit deren Einverständnis führte der medizinische Dienst eine Befragung zu Hause durch und auch hier gab´s die Note „Sehr Gut“.
„Wir erheben schon immer einen sehr hohen Qualitätsanspruch im Bereich des ambulanten Pflegedienstes im Bad Hersfelder Klinikum und die sehr gute Benotung durch den MDK ist der Erfolg, auf den wir alle sehr stolz sind“, so die Aussage von Pflegedirektorin Karin Otto-Lange in einem Pressegespräch.
Für Menschen mit „Eingeschränkter Alltagskompetenz“ (demenzielle Erkrankungen) ist bei der häuslichen Krankenpflege eine Betreuungsgruppe im Klinikum eingerichtet, welche jeden Dienstag von 15:30 – 18:30 Uhr für die Kunden ein vielseitiges Programm anbietet, um pflegende Angehörige zu unterstützen und zu entlasten.
Bei dem im Jahr 1996 gegründeten ambulanten und häuslichen Pflegedienst im Klinikum sind zurzeit 41 Festangestellte und ca. 20 Aushilfskräfte rund um die Uhr im Einsatz.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über eine drei-jährige examinierte Ausbildung, beste Voraussetzungen für eine sehr gute und kompetente Dienstleistung für pflegedürftigen Menschen.
Ansprechpartnerin
Helma Schuster
Tel. 06621 / 88 1050
Fax 06621 / 88 1060
Visitenkarte & Kontakt
Podcast #1 | Arbeite, wann du willst
Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.
Podcast #2 | Flexibles Arbeiten im FLEXPOOL
In der aktuellen Folge unseres Medizin-Podcasts blickt Moderatorin Loreen Sippel gemeinsam mit ihren beiden Gästen Imke Albowitz und Stefanie Gross auf die ersten Wochen des neuen Arbeitszeitmodells FLEXPOOL. Dabei geht es neben der Frage, ob das Team sein Versprechen der flexiblen Arbeitszeiten gehalten hat, auch konkret um die Frage, was Pflegefachkräfte dazu antreibt, in einem flexiblen Arbeitszeitmodell mit wechselnden Stationen arbeiten zu wollen - und was nicht.
Helma Schuster
Helma Schuster
Pflegedienstleiterin/Praxisanleiterin/Wundexpertin
HKP
Klinikum Bad Hersfeld GmbH
Seilerweg 29
36251 Bad Hersfeld
Tel.: 06621 / 88 1050
Fax: 06621 / 88 1060
Sie k�nnen direkt mit Helma Schuster per Email Kontakt aufnehmen. Klicken Sie hierzu bitte untenstehenden Button an.