Gut gerüstet für den Herbst und Winter
Passend zum Ende der Urlaubszeit und Einbruch einer herbstlichen Witterung durften sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Herz-Kreislauf-Zentrums über einen Gesundheitstag freuen: Beim großem „Vitamin D-Check“, organisiert vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement im HKZ und dem Kooperationspartner Barmer GEK, hatten Sie die Gelegenheit, den Blutspiegel ihres „Sonnenvitamins“ bestimmen zu lassen.
Vitamin D hat zahlreiche wichtige Funktionen im menschlichen Körper, ist z.B. für die Knochengesundheit mit verantwortlich, kann Immunsystem sowie Antrieb und Allgemeinbefinden verbessern.
Nur etwa 10% des Vitamin D-Bedarfs nehmen wir durch die Nahrung auf. Die übrigen 90% werden durch die Einwirkung von Tageslicht in unserer Haut produziert. Mit dem Vitamin D-Check wurde getestet, ob die Teilnehmer genug Sonne für die dunkle Jahreszeit getankt und ihre Vitamin D-Speicher aufgefüllt haben. Insgesamt 62 Personen ließen sich am Gesundheitstag testen.
In einem Vortrag mit Diskussion informierte Betriebsärztin Dr. Birgit Majunke-Pohl ergänzend zum Thema über Vitamine und Hormone sowie speziell über Funktion, Stoffwechsel, Versorgung und Maßnahmen gegen einen Mangel von Vitamin D (Foto).
Podcast #1 | Arbeite, wann du willst
Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.