Grünes Licht für 3D-Operationstechnik im Klinikum

Die  Klinik für Allgemein-Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie am Klinikum Hersfeld als zertifiziertes Kompetenzzentrum für Minimalinvasive Chirurgie der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie,  erhielt neueste 3D-Technik für die Durchführung auch komplexer minimalinvasiver Eingriffe. Das Klinikum investierte hierzu mehr als 180.000 Euro und ist damit eines von wenigen Krankenhäuser in Hessen, das mit dieser Technik ausgerüstet ist.

Bereits seit einigen Jahren operieren die Chirurgen der Abteilung in einem speziellen, hochtechnischen Operationssaal. Die jetzt dort zusätzlich eingebaute 3D-Technik ermöglicht komplexe Eingriffe genauer und zügiger durchzuführen. Damit verkürzt sich nicht nur die Operations- und damit die Narkosezeit, wie wissenschaftliche Untersuchungen zeigen konnten. Auch sehr feine Arbeiten wie Gefäßnähte oder spezielle Nähte bei Eingriffen am Magen-Darmtrakt können zielgerichteter und für den Operateur einfacher vorgenommen werden. Dies macht sich insbesondere bei großen Eingriffen an der Speiseröhre, dem Magen, der Leber und dem Dickdarm bemerkbar, so Chefarzt Priv. Doz. Dr. Peter Vogel. Da die Abteilung auch Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie ist, werden nun auch Patienten mit Bauchwandbrüchen mit der neuen 3D-Technik operiert.

 

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.