Erneuter Sonderimpftermin

Zum zweiten Mal in diesem Sommer bietet das Impfzentrum in Rotenburg a. d. Fulda eine Sonderimpfaktion mit dem Impfstoff Johnson&Johnson an. Dabei handelt es sich um einen Vektorimpfstoff, der nur einmal verimpft werden muss. Zwei Wochen nach dieser einmaligen Impfung gelten Personen als vollständig geimpft.

Die Sonderimpfaktion findet jeweils am 10. und 11. sowie 17. und 18. Juli 2021 im Impfzentrum statt. Impfwillige können sich ab sofort auf der Seite des Impfzentrums (https://www.impfen-hef-rof.de) eigenständig für die Termine anmelden. „Natürlich handelt es sich auch hier um eine begrenzte Anzahl an Impfstoffdosen. Wir merken, dass sehr viele Menschen den Impfstoff von Johnson&Johnson bevorzugen, weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass für alle in Deutschland zugelassenen Impfstoffe nach vollständiger Impfung eine hohe Wirksamkeit nachgewiesen ist“, so Martin Ködding, Leiter des Impfzentrums.

Impfzentrum weitet Angebot aus
Zusätzliche Impftermine vor Ferienbeginn

Dank zusätzlichen Impfstofflieferungen des Herstellers Johnson&Johnson erweitert das Impfzentrum in Rotenburg a. d. Fulda das Impfangebot für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. „Die Termine liegen direkt in der letzten Schulwoche bzw. in der ersten Ferienwoche“, so Martin Ködding, Leiter des Impfzentrums. Da es sich bei dem Impfstoff von Johnson&Johnson um eine Einmalimpfung handelt, könne damit eine Erleichterung für die ein oder andere Urlaubsreise geschaffen werden. Ab dem 15. Tag nach der Einmalimpfung gilt der Geimpfte als vollständig geimpft.
Die Anmeldung ist weiterhin über die Internetseite www.impfen-hef-rof.de unter „Sonderimpfaktion“ direkt auf der Startseite möglich.

Podcast #1 | Arbeite, wann du willst

Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.