Corona – und nun?
Dr. Klaus Edel bietet Sprechstunde zu den Nachfolgen der Erkrankung und den verschiedenen Impfstoffen an
Ab sofort bietet Dr. Klaus Edel am Herz-Kreislauf-Zentrum eine Covid-19-Sprechstunde für Betroffene an. Außerdem beantwortet er Fragen rund um den Impfschutz und die aktuell zur Verfügung stehenden Impfstoffe.
Wann?
Jeden ersten Montag im Monat
16:00 – 17:00
Telefonische Sprechstunde unter der 06623-88-6105
Viele an Corona erkrankte Personen wissen es: SARS-CoV-2 ist eine Multisystemerkrankung. Das bedeutet, dass nicht nur die Lunge betroffen ist, sondern oftmals auch das Herz, das Gehirn, die Muskulatur, Nieren, das Immun- und Nervensystem oder auch das gesamte Gefäßsystem. Über mehrere Studien und Untersuchungen hinweg konnten bisher Auswirkungen auf 50 Organsysteme nachgewiesen werden. Groß ist daher die Angst bei Betroffenen, Langzeitfolgen aus der Erkrankung zu erleiden. Hier stehen neben chronischer Müdigkeit auch Herzprobleme, Konzentrationsschwächen oder der Verlust von Geschmacks- oder Geruchssinn oben auf der Liste. In seiner Sprechstunde beantwortet Dr. Klaus Edel Fragen, berät bei Ängsten und spricht Behandlungsmöglichkeiten an. Auch Personen, die Vorbehalte gegenüber der Impfung gegen Covid-19 haben oder sich unsicher in Bezug auf die verschiedenen Impfstoffe sind, können sich durch den Facharzt für Kardiologie-Rehabilitation und Prävention beraten lassen.
Podcast #1 | Arbeite, wann du willst
Die erste Folge des Medizin-Podcasts des Klinikum Hersfeld-Rotenburg fokussiert ein neues Arbeitszeitmodell, das seinen Starttermin im November 2022 hat. Dazu spricht Moderatorin Loreen Sippel mit Maike Henning und Imke Albowitz, die gemeinsam mit einer weiteren Kollegin das neue Flexbüro bilden, über die neu geschaffenen Strukturen und wie das neue Modell einen Mehrwert für die Work-Life-Balance von Pflegefachkräften bieten kann.