Energiemanagement des Klinikum Bad Hersfeld
erfolgreich nach ISO 50001:2018 zertifiziert
Bad Hersfeld, 09.09. 2025 – Die Klinikum Bad Hersfeld GmbH hat ihr Energiemanagementsystem erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 50001:2018 zertifizieren lassen. Die TÜV NORD CERT GmbH bestätigte mit Ausstellung des Zertifikats die Konformität des Systems, das für zunächst drei Jahre gilt (bis Juli 2028). Der Geltungsbereich umfasst sämtliche Prozesse am Standort Seilerweg 29 in Bad Hersfeld. Damit wird das Engagement des Klinikums für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Klimaschutz offiziell anerkannt.
Im Rahmen des Zertifizierungsaudits wurde das Managementsystem umfassend geprüft:
- Alle Normanforderungen der ISO 50001:2018 wurden erfüllt.
- Es wurden keine Nichtkonformitäten festgestellt.
- Positiv hervorgehoben wurden die klare Struktur des Energiemanagementsystems, ein detailliertes Anlagenkataster sowie die hohe Kompetenz des Energieteams.
- Verbesserungspotenziale wurden aufgenommen und fließen in die kontinuierliche Weiterentwicklung ein.
Thomas Blechschmidt, Energiemanagementbeauftragter (QM):
„Die Zertifizierung nach ISO 50001:2018 ist ein wichtiger Meilenstein für das Klinikum Bad Hersfeld. Sie zeigt, dass wir Energiemanagement nicht als Pflicht, sondern als Chance verstehen: für mehr Effizienz, niedrigere Verbräuche und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.“
Sascha Sandow, Prokurist der Klinikum Bad Hersfeld GmbH:
„Mit der Einführung und erfolgreichen Zertifizierung unseres Energiemanagementsystems stellen wir die Weichen für eine nachhaltige Zukunft. Gerade als kommunales Krankenhaus tragen wir Verantwortung – für unsere Patientinnen und Patienten, für unsere Mitarbeiter und für die Region. Die ISO-Zertifizierung unterstreicht diesen Anspruch und stärkt unsere Position als moderner Gesundheitsversorger.“
Hintergrund
Das Klinikum Bad Hersfeld ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit rund 1.400 Beschäftigten. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Hochschule Fulda und der Technischen Hochschule Mittelhessen übernimmt es eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung des Landkreises Hersfeld-Rotenburg.
Die nun erfolgte Zertifizierung ergänzt das bestehende Qualitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement und ist Teil der umfassenden Zukunftsstrategie des Klinikums.
Bildunterschrift: Die Energiezentrale im Herzen des Klinikums. v.l.n.re Manja Mohr ( Leitung QM), Jan Routa (Leitung Bau; Technik), Sebastian Mock (Geschäftsführer), Sascha Sandow (kfm. Direktor), Thomas Blechschmidt (Energiemanagementbeauftragter)